Fastenarten im Überblick
Name | Verpflegung | Sport | Vorträge | Für wen geeignet | Ziel |
---|---|---|---|---|---|
Buchinger-Fasten | Unsere komplette Fastenverpflegung wird täglich frisch zubereitet aus überwiegend regionalen und saisonalen Produkten. Sie besteht aus Wasser, hochwertigem Tee, Ingwerwasser, frischem Obstsaft und Gemüsebrühe. Nahrungsaufnahme bis ca. 200 kcal täglich. | Tägliches 4-stündiges Bewegungsprogramm bestehend aus z.B. Wanderungen (wird täglich angeboten) und ergänzend Radtouren, Yoga, Zumba, Nordic Walking etc. | Einführung in das Buchingerfasten, 3 Fachvorträge zu den Themen Ernährung, Bewegung, Entspannung. | Für jeden gesunden Menschen geeignet. Ausnahmen sind Schwangere sowie Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. Bei Vorerkrankungen und dauerhafter Medikamenteneinnahme konsultieren Sie bitte vor der Woche einen Fastenerfahrenen Arzt. |
|
Vital-Fasten | Unsere komplette Fastenverpflegung wird täglich frisch zubereitet aus überwiegend regionalen und saisonalen Produkten. Sie besteht aus Wasser, Gurkenwasser, Ingwerwasser, hochwertigen Tees, morgens ein Gemüse-Obst-Smoothie, mittags Gemüsebrühe, abends wechselnde leckere vegane & ayurvedische Eintöpfe und Suppen. Ergänzt werden unsere Gerichte mit Weizengras, Gerstengras, Chiasamen und hochwertige Nüssen + Kräutern. Nahrungsaufnahme bis ca. 450 kcal täglich. | tägliches ca. 4-stündiges Bewegungsprogramm (überwiegend Wanderungen), 1-2 mal in der Woche Entspannungseinheiten wie Yoga, Pilates etc. teilw. in Kooperation mit dem Syltness-Center. | Einführung in das Buchingerfasten, 3 Fachvorträge zu den Themen Ernährung, Bewegung, Entspannung. | Für wen geeignet: Für jeden gesunden Menschen geeignet. Ausnahmen sind Schwangere sowie Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. Bei Vorerkrankungen und dauerhafter Medikamenteneinnahme konsultieren Sie bitte vor der Woche einen Fastenerfahrenen Arzt. |
|
Basten-Fasten | Unsere komplette Fastenverpflegung wird täglich frisch zubereitet aus überwiegend regionalen und saisonalen Produkten. Sie besteht aus Wasser, hochwertigen Tees, Ingwerwasser, morgens einem leichten Obstfrühstück, mittags Gemüsesuppe und abends kleinen kreativen basischen Gerichten. Ergänzt durch Nüsse, Mandeln, Leinsamen und Trockenfrüchte. Nahrungsaufnahme bis maximal ca. 850 kcal täglich. |
tägliches ca. 4-stündiges Bewegungsprogramm (überwiegend Wanderungen), 1-2 mal in der Woche Entspannungseinheiten wie Yoga, Pilates etc. | Einführung in das Buchingerfasten, 3 Fachvorträge zu den Themen Ernährung, Bewegung, Entspannung. | Für wen geeignet: Für jeden gesunden Menschen geeignet. Ausnahmen sind Schwangere sowie Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. Bei Vorerkrankungen und dauerhafter Medikamenteneinnahme konsultieren Sie bitte vor der Woche einen Fastenerfahrenen Arzt. |
|