Fastenwandern bedeutet Erholen, Bewegen und Erleben
Fastenwandern bedeutet Erholen, Bewegen und Erleben

Durch Fastenwandern Ihrem Leben neuen Schwung geben – das bieten wir Ihnen bei unseren Fastenwandern – Kursen. Wir helfen Ihnen durch die Art von Fasten neue Energie zu tanken, Kreativität zu gewinnen und den Alltagstrott zu durchbrechen.

Jeden Tag Wandern, Nordic Walking, Jogging, Fitness oder per Fahrrad unsere schöne Nordseeinsel Sylt (oder die anderen Orte, bei denen wir Fastenwandern anbieten) zu entdecken und dabei Fasten? Das funktioniert doch nicht, dabei bekommt man doch einen Riesenhunger? Es funktioniert wunderbar! Der Körper wird durch die Aktivität an der Nordseeluft sogar noch belebter. Deshalb ist eine Fastenkur der Geheimtipp gestresster Großstädter und gesundheitsbewusster Menschen.

Durchs Fastenwandern Pfunde verlieren und Erkrankungen vorbeugen
Durch eine Fastenkur „Pfunde verlieren“ und Erkrankungen vorbeugen

Fasten ist nicht Hungern, denn es bezeichnet den in der Regel
freiwilligen Verzicht auf Nahrung für einen begrenzten Zeitraum, die
gewollte Umstellung von äußerer auf innere Ernährung. Diese Methode wird
in fast allen Kulturen bereits seit tausenden von Jahren im Rahmen der
Naturheilkunde genutzt.

Wir möchten Ihnen zeigen, dass eine Fastenkur mit Fastenwandern bei uns nicht nur überflüssige Pfunde schmelzen und die
Hose wieder rutschen lässt, sondern auch beeindruckend schnell ihren
Akku aufladen kann. Denn gleichzeitiges Fasten und
Bewegung beeinflusst Körper und Seele. Die gesunde Nordseeluft verstärkt
diesen positiven Effekt sogar noch.

Fastenwandern in der Gruppe
Warum ist Fastenwandern in der Gruppe besser als alleine zu Hause?

Beim Fastenwandern werden viele mentale und körperliche Prozesse angestoßen,
die durch erfahrene Fastenleiter begleitet werden können und sollten.

Zusätzlich fördert das gemeinsame „Projekt“ des freiwilligen Nahrungsverzichts das Durchhaltevermögen und den Spaß an der Sache.

Durch die Motivation des Fastenteams zu viel Bewegung,
Entspannungsübungen, schmackhafter Fastenverpflegung und zahlreiche
Vorträge und Informationen zu spannenden Themen wird so ein
Fastenseminar zu einer entspannten und inhaltsstarken Urlaubswoche.

Buchinger Fasten, Basenfasten, Vitalfasten und mehr
Heilfasten nach Buchinger, Basenfasten und anderen Fastenmethoden

Wir führen Fastenkuren nach verschiedenen Fastenmethoden durch. Die klassische Methode von Otto Buchinger mit Saft, Tee und Gemüsebrühe bieten wir im Fastenhaus Ahlers auf Sylt an.

Eine Woche, die Ihre Zukunft positiv beeinflussen wird! Aktivieren Sie Ihren inneren Arzt und gewinnen Sie Kreativität und Ideen durch Fastenwandern.

Weitere Fastenarten wie Vital-Fasten und Basenfasten bieten wir auf Sylt ebenso wie an weiteren wunderschönen Fastenzielen weltweit an.

Fastenwandern auf Sylt und anderswo
Fastenwandern auf Sylt und anderswo

Neben dem reinen Heilfasten nach der Buchinger Methode bieten wir Ihnen viele verschiedene Ergänzungen und somit die einmalige Gelegenheit, Heilfasten ganz neu und noch effektiver zu erleben.

Ob jetzt Fastenwandern mit Buchingerfasten auf Sylt, auf Rügen, in Nepal, auf Sardinien, in Andalusien oder Basenfasten auf Mallorca oder mehr – wenn Sie das besondere Etwas wünschen, sind wir genau die Richtigen für Sie.

Neben dem reinen Heilfasten nach der Buchinger Methode bieten wir Ihnen viele verschiedene Ergänzungen und somit die einmalige Gelegenheit, Heilfasten ganz neu und noch effektiver zu erleben.

Das Fastenteam Ahlers unterstützt Sie kompetent beim Fastenwandern
Unser Team steht Ihnen kompetent zur Seite

Unsere Fastenwandern – Gruppen werden ausschließlich von gut ausgebildeten Fastenleitern (Verein für unabhängige Gesundheitsberatung) und Heilpraktikerinnen kompetent und mit viel Einfühlungsvermögen betreut.

Ein umfangreiches Angebot an Behandlungen – von Ayurveda über klassische Massagen bis hin zur Dorn- und Breuss- Therapie bietet Ihnen unser Massageteam.

Damit es Ihnen in unserem Fastenhaus an nichts fehlt, kümmert sich unsere Hausdame während Ihrer Fastenwoche um alle Ihre Anliegen rund um den Wohlfühlkomfort im Fastenhaus.


Warum empfehlen wir Fastenwandern?

Ich würde gerne mit Fastenwandern abnehmen
Erfolgreich abnehmen mit Fastenwandern
Ich würde gerne mit Fastenwandern abnehmen

Was passiert beim Fastenwandern, also beim Fasten mit Bewegung? Der Gasaustausch wird angeregt und verbessert die Stabilität des Kreislaufes. Die Leistungsfähigkeit wird erhalten und verbessert sich nach ca. drei Tagen zusehends. In der Regel sollten wir uns dann im Fettkreislauf befinden. Diese Energiequelle, die zum einen aerobes Training ermöglicht und gleichzeitig dem Abbau der überflüssigen Pfunde dient. Der menschliche Köper arbeitet nach dem Regenerationsbetrieb. Da wo wir Energie verbrennen, ersetzt er sie. Die Regeneration wird also durch jede Form der Bewegung beim Fasten gefördert. Wer viel verbrennen möchte, sollte sich demnach jenen Bewegungsarten zuwenden welche die Pulsfrequenz nach oben treibt, wie z.B. Nordic Walking, Wandern am Strand, Fahrrad fahren.

Alle drei Fastenarten, die bei uns angeboten werden (Heilfasten nach Buchinger, Vital- und Basenfasten) sind zum Abnehmen geeignet. Der Gewichtsverlust beim Buchingerfasten ist etwas höher als bei den anderen Fastenformen.

Ich möchte langfristig vom Fasten profitieren
Ich möchte langfristig vom Fasten profitieren

Nicht nur die Fastenzeit selbst ist bedeutend, sondern mindestens genauso wichtig ist
die Ernährung in der Aufbauzeit nach einer Fastenwoche. Denn hier entscheidet sich,
wie langfristig wir die körperlichen und seelischen Veränderungen einer Fastenkur mit in den eigenen Alltag integrieren können.

Ideal ist es, eine Buchinger-Fastenwoche mit einer Basen-Fasten-Woche zu kombinieren.
Diese einzigartige Möglichkeit bietet Fasten-Sylt unter einem Dach an: Starten Sie mit
einer Woche Heilfasten und genießen Sie das vollkommen geerdete Gefühl, dass Sie
dadurch wiedererlangen. Und danach lassen Sie sich von uns eine Woche lang mit basischen
Köstlichkeiten verwöhnen, während Sie immer noch täglich aussergewöhnlich schöne Wanderungen über unsere
wunderschöne Insel Sylt genießen.

Ich möchte meine Ernährung langfristig umstellen
Ich möchte meine Ernährung langfristig umstellen
Ich möchte meine Ernährung langfristig umstellen

Wer sich entscheidet einen für sich gesunden Weg zu
gehen, wie der auch immer für den Einzelnen aussehen mag, der hat
nichts von schnellen Diäten sondern nur dann einen „Erfolg“ bei
einer langfristigen Umstellung seiner Ernährungsform oder eben der
begleitenden Lebensumstände. Das Leben
mit allen dazu gehörenden Komponenten soll Freude bereiten, für
sich und Andere. Die Strukturen dafür werden von uns selbst
geschaffen.

Die ideale Fastenform ist das Basenfasten. Die während dieser Fastenwandern-Kur angebotene Ernährungsweise kann anschliessend zu Hause fortgeführt werden. Das Basenfasten ist ein
wunderbarer sanfter Einstieg in eine bewußtere und gesundere
Lebensführung. Es gilt als tolle „Einsteiger-Fastenkur„.
Der gesamte Organismus wird entlastet. Viele unserer Kunden berichten:
Das Bindegewebe wird straffer, Gelenkprobleme werden reduziert, die
Sinne geschärft, Gewicht wird reduziert und die Stimmung hebt sich.

Ich möchte mich in relativ kurzer Zeit maximal erholen
Erholung durch Fastenwandern
Ich möchte mich in relativ kurzer Zeit maximal erholen

Durch den Nahrungsverzicht beim Heilfasten nach Buchinger oder Vitalfasten und die intensive Bewegung an der frischen Luft, fühlen Sie sich bereits nach einer Woche genauso erholt, wie nach drei Wochen „herkömmlichen Urlaubs“.

Den schnellsten Erholungsfaktor genießen Sie jedoch beim Basenfasten, da Sie in dieser Fastenart nicht vollkommen auf feste Nahrung verzichten. Oftmals kommen unsere Gäste aus stressigen Berufstagen direkt zu uns. Hier eignet sich das Basenfasten perfekt, da Sie sich schneller eingewöhnen werden als in unseren anderen beiden Fastenarten, da der einzige Nahrungsverzicht in den ersten 24 Stunden nach der Anreise zum entlasten stattfindet.

Durch das dann folgende basische Essen, in Kombination mit unseren wundervollen Fastenwanderungen und der erfrischenden Frühgymnastik und anderen Aktivitäten, werden Sie sich sehr schnell wohl und ausgeglichen fühlen.

Wie kann ich Intervallfasten mit einer Fastenwoche kombinieren
Intervallfasten und Fastenwandern
Wie kann ich Intervallfasten mit einer Fastenwoche kombinieren?

Seit der Zellforscher Yoshinori Ohsumi in 2016 den Nobelpreis für seine Erkenntnisse zur Autophagie erhalten hat, ist nicht nur das Heilfasten, sondern auch das Intervallfasten in aller Munde. Der wissenschaftliche Nachweis der verjüngenden Auswirkungen auf die Zellen hat das Thema Fasten auf eine neue schulmedizinisch anerkannte Stufe gehoben.

Als Intervallfasten wird der kurzzeitige Verzicht auf Nahrung verstanden – wahlweise für 16 Stunden
pro Tag oder für 2 Tage pro Woche. Wer seine Ernährung auf Intervallfasten umstellen möchte,
ist gut beraten, eine Fastenwoche vorzuschalten. Der Körper stellt sich um und der Einstieg in
die neue Ernährungsform fällt sehr leicht. Alternativ kann eine Fastenwoche auch als „Turbowoche“
wirken, um die Wirkung des Intervallfastens zu verstärken.

Allergien behandeln mit Fastenwandern
Allergien behandeln mit Fastenwandern
Ich habe eine Allergie und möchte versuchen sie mit Heilfasten zu mildern

Wir empfehlen hierbei die Form des Fastenwandern mit Heilfasten nach Buchinger. Durch die Reinigung der Darmschleimhaut, in der 80% unseres Immunsystems angesiedelt ist, kann eine Desensibilisierung erfolgen.

Allergien können entstehen, wenn der Darm durch eine falsch ausgerichtete Ernährung belastet wird und es somit zu einer Überforderung des Immunsystems kommen kann. Die Entlastung des Darms und dessen Reinigung bei einer Fastenwanderung kann helfen diese Überforderung wieder ab zu bauen. Es hängt natürlich immer von der Form der Allergien ab. Wenn es eine manifestierte Allergie ist, reicht eine Woche Fasten nicht aus. Unverträglichkeiten können dagegen schon eher durch Fastenwandern behoben werden.

Fastenwandern kennenlernen
Fastenwandern kennenlernen
Ich habe schon viel vom Fastenwandern gehört und möchte es kennenlernen

Alle drei Fastenkuren (Heilfasten nach Buchinger, Basen- und
Vitalfasten) bieten wir in Kombination mit geführten Wanderungen an.

Je nach Ihrem Bedarf, und auch Ihrer physischen und mentalen Konstitution, empfiehlt sich jede einzelne unserer drei Fastenarten. Bei jeder Fastenart lernen Sie durch unsere geführten Wanderungen die gleichen, schönen und faszinierenden Seiten der Insel kennen, die dem normalen Sylturlauber in der Regel verborgen bleiben. Um sich für die individuell richtige Fastenart zu entscheiden, wenden Sie sich gerne an unsere kompetenten und freundlichen Mitarbeiter in unserem Büro.

Wir freuen uns auf Sie!

Fastenwandern im Ausland
Fastenwandern in Österreich
Ich interessiere mich für einen Fastenkur im Ausland

Sowohl Buchingerfastenkuren, sowie Basenfastenkuren, bieten wir nicht nur auf Sylt, sondern auch an anderen schönen Orten an.

Seit vielen Jahren haben wir die zauberhafte Balleareninsel Mallorca bei uns im Programm fest verankert. Dort bieten wir Fastenwandern im Bereich des Heilfastens nach Dr. Buchinger und im Bereich des Basenfastens an. Sie fasten bei angenehm mildem Klima und einer traumhaften Naturkulisse, begleitet von unseren langjährig erfahrenen Fastenleitern.

Fahren Sie mit uns auf den wunderschönen Darss und erkunden Sie beim Buchingerfasten von dem Künstlerdorf Ahrenshoop aus ,die facettenreiche und malerische Ostesee-und Boddenlandschaft der Halbinsel Darss.