Workshops

Workshop: Fasziale Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht
Fühlst Du Dich verspannt und Deine Schulter/Nacken-Partie schmerzt? Wirst Du zunehmend unbeweglicher und plagen Dich gar schon zwickende Gelenke? Die Beine und Arme fühlen sich schwer an, sind kraftlos und der Alltag wird zunehmend anstrengender? Bist Du ein Schreibtischtäter oder sonst einseitig belastet?

Workshop: Klarer Kopf
Klarer Kopf – Gedankenmanagement für erfolgreiches Leben: „Ein Match wird zwischen den Ohren entschieden“ sagte Boris Becker. Und genauso ist es. Jedes „Match“ wird zu großen Teilen von unserem Gedankengut beeinflusst. Es braucht also ein positives Gedankenmanagement, um persönliche Ziele zu erreichen!

Workshop: Was ist Gesundheit?
Im diesem Workshop begeistert Prof. Dr. Bruno Klauk wieder mit seinen unterhaltsamen Vorträgen, die optional besucht werden können. In drei verschiedenen Themenblöcken beschäftigt er sich mit den folgenden Fragen:
Was ist Gesundheit? Antworten aus psychlogischer Sicht
Was ist gute Kommunikation? Der Schlüssel zum sozialen Wohlbefinden
…

Workshop Sylter Geschichte
In dieser Woche möchten wir zusätzlich zu unserem Aktiv-Programm ein besonderes Erlebnis für Euch schaffen: Euer Fastenleiter wird Euch in die spannenden unterschiedlichen Epochen der Sylter Geschichte entführen und diese bei den Wanderungen real erlebbar machen. Kompletiert wird dies durch einen Abend mit einer Bildershow mit Ansichten aus der Vergangenheit der Insel.

Workshop: Intervallfasten
Das Thema Intervallfasten ist seit längerem in aller Munde. Doch je mehr darüber geredet wird, desto mehr Fragen tauchen auf: Was genau ist eigentlich „richtiges“ Intervallfasten? Was bringt es mir – nicht nur für mein Gewicht, sondern auch für meine Gesundheit? Woran liegt es, wenn sich mein Körper durch wochenlanges Intervallfasten gar nicht verändert?

Workshop: Kraft der Gedanken
Unzählige Gedanken ziehen täglich durch unseren Kopf – meist ganz richtungslos. Mit Hilfe der Achtsamkeit können wir uns dieser bewusst werden und sie lenken, um gute Entscheidungen zu treffen. Wer seine Gedanken achtsam wählt, findet einen wichtigen Schlüssel für mehr Selbstbestimmung, Entspannung und eine positive Ausrichtung. Denn wie wir denken, beeinflusst unser Leben im Job – sowohl im Job als auch privat.